Kinderwelt Stiefern Blog
Herzlich Willkommen!

1
Ein unvergesslicher Sommerurlaub in Slowenien
2
Ein Abenteuer in Kärnten
3
Abenteuer in Pula
4
Großzügige Unterstützung von Familie Kutrovatz: Ein herzliches Dankeschön
5
Großzügige Unterstützung der Danube Private University: Ein Dankeschön an Gräfin Arco-Zinneberg
6
Ein unvergesslicher Urlaub für die Wohngruppe Kalvarienberg dank der Weihnachtsaktion des Bühl Center Krems
7
Betriebsausflug 2024 „Mission Possible“
8
Iri und Aretha
9
Stärke statt Macht – mit Mario Binder
10
Frohe Ostern!
11
12
Christkind von Edt
13
14
15
„Herzenswärme in Geschenkpapier: Die Weihnachtsfreude mit COPS“

Ein unvergesslicher Sommerurlaub in Slowenien

In diesem Sommer hatten wir das große Glück, mit unserer Gruppe eine wundervolle Zeit in Slowenien am Meer verbringen zu dürfen. Dieser besondere Urlaub wurde durch die großzügige Unterstützung von Alex Lengauer ermöglicht, der den gesamten Aufenthalt finanziert hat. Unsere Tage waren erfüllt von Freude, Entspannung und unvergesslichen Erlebnissen, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Unser Reiseziel war eine malerische Küstenstadt, in der wir in komfortablen und sauberen Unterkünften direkt am Meer übernachteten. Die Nähe zum Wasser ermöglichte es uns, die heilende Kraft des Salzwassers täglich zu genießen, was besonders für einige von uns eine wahre Wohltat war. Das sanfte Rauschen der Wellen und die frische Meeresbrise trugen zur vollkommenen Erholung bei.

Ein besonderes Highlight unseres Aufenthalts war die schwimmende Plattform, die wir als Ausgangspunkt für viele unserer Wasseraktivitäten nutzten. Von hier aus sprangen wir ins klare, erfrischende Meer, erkundeten die Umgebung und genossen das Zusammensein in der Gruppe. Auch die Abende hatten ihren eigenen Charme: Ein Besuch in einem kleinen Restaurant am Strand bot uns die Möglichkeit, die lokale Küche zu entdecken und neue, köstliche Gerichte auszuprobieren.

Der Urlaub war nicht nur eine Gelegenheit zur Erholung, sondern auch eine Chance, neue Erfahrungen zu sammeln und unsere Gemeinschaft zu stärken. Es war beeindruckend zu sehen, wie positiv sich die Tage am Meer auf unser Wohlbefinden auswirkten. Die Rückmeldungen aus der Gruppe waren durchweg begeistert – alle waren sich einig, dass diese Reise ein echtes Geschenk war.

Ein großes Dankeschön gilt auch Sandra Gneth und ihrem Lebensgefährten Richard, die durch ihre Weihnachtsaktion einen wichtigen Beitrag zu diesem besonderen Erlebnis geleistet haben. Ihre Unterstützung hat es einem unserer Jugendlichen ermöglicht, nach einer erfolgreichen Lehrabschlussprüfung an der Reise teilzunehmen und so eine wohlverdiente Auszeit zu genießen.

Solche Momente der Gemeinschaft und Freude sind für uns von unschätzbarem Wert, und wir sind unglaublich dankbar für die Unterstützung, die uns dies ermöglicht hat. Es sind genau diese Erlebnisse, die uns in unserer Arbeit bestärken und den jungen Menschen, die wir begleiten, neue Perspektiven eröffnen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer und sind dankbar für jede helfende Hand, die uns auf diesem Weg begleitet!

Ein Abenteuer in Kärnten

Ein unvergesslicher Urlaub mit der WG Kalvarienberg 1

Mit Sack und Pack machten wir uns dieses Jahr auf den Weg nach Kärnten. Die langen Autofahrten wurden durch gute Musik und lebhafte Gespräche zu einem angenehmen Erlebnis. Unsere Reise war voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse, die uns noch enger zusammengeschweißt haben.

Nach unserer Ankunft in Kärnten besichtigten wir zunächst unsere Zimmer und erkundeten den angrenzenden Park. Die Kinder tobten sich auf den Spielgeräten aus, während die BetreuerInnen die Zeit nutzten, um alles für die kommenden Tage vorzubereiten.

https://www.visitcarinthia.at

Unser erster Ausflug führte uns zum beeindruckenden Pyramidenkogel. Die Kinder und auch die BetreuerInnen hatten großen Spaß, den Turm mit Matten herunterzurutschen. Der Nachmittag am Wörthersee bot dann die perfekte Gelegenheit, sich im kühlen Nass zu erfrischen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Am nächsten Tag besuchten wir den Affenberg und die Burgruine Landskron. Die spektakuläre Greifvogelshow war ein besonderes Highlight, das sowohl die Kleinen als auch die Großen in Staunen versetzte. Der Nachmittag am Ossiachersee bot erneut die Möglichkeit zum Baden und Spielen im Wasser.

Der heiße Donnerstag führte uns an den wunderschönen Fakersee. Hier wurde den ganzen Tag gebadet, gerutscht und gespielt. Am Freitag erlebten wir im Familywald spannende Abenteuer. Die älteren Kinder stellten ihr Können im Hochseilgarten unter Beweis, während die Jüngeren auf einem aufregenden Weg mit verschiedenen Stationen den Berg erklommen. Die Abfahrt mit der Fly-Line war für alle ein aufregendes Erlebnis.

Auch der regnerische Samstag hielt uns nicht davon ab, Spaß zu haben. Zuerst besuchten wir Minimundus, wo wir die Welt im Miniaturformat erkundeten. Anschließend tobten wir uns in einer Trampolinhalle aus. Den Abend krönten wir mit einer fröhlichen Geburtstagsfeier.

Am Sonntag, nach einem ausgiebigen Frühstück, packten wir unsere Sachen und machten uns auf den Weg zurück nach Hause. Die gemeinsame Zeit in Kärnten hat uns alle näher zusammengebracht und uns unvergessliche Erinnerungen geschenkt.

Ein herzliches Dankeschön

Unser herzlicher Dank gilt den großzügigen SpenderInnen und vor allem Alexander Lengauer, die diesen wunderbaren Urlaub ermöglicht haben. Dank ihrer Unterstützung konnten wir viele wertvolle Momente der Gemeinschaft und Freude erleben.

 

Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer!

Abenteuer in Pula

Horner Intensivstation spendete für Wohngemeinschaft Sonne, Strand und Meer mit unserer WG Stiefernbach In diesem Sommer haben wir, die WG Stiefernbach, gemeinsam mit unseren Betreuerinnen und Betreuern ein unvergessliches Abenteuer in Pula erlebt. Unser Motto „Sonne, Strand, Meer“ hat uns durch die sonnigen Tage und lauen Abende begleitet und für jede Menge Spaß und Entspannung[…]

Weiterlesen

Großzügige Unterstützung von Familie Kutrovatz: Ein herzliches Dankeschön

Unsere sozialpädagogische Einrichtung hat das große Glück, seit vielen Jahren auf die großzügige Unterstützung der Familie Kutrovatz zählen zu können. Ihre alljährliche Weihnachtsspende ist für uns eine unverzichtbare Hilfe, die jedes Jahr wieder viele wichtige Projekte und Anschaffungen ermöglicht. Doch dieses Jahr hat die Familie Kutrovatz ihre Unterstützung noch einmal erweitert und spontan die Finanzierung[…]

Weiterlesen

Großzügige Unterstützung der Danube Private University: Ein Dankeschön an Gräfin Arco-Zinneberg

Wir freuen uns sehr, über die kontinuierliche und großzügige Unterstützung der Danube Private University (DPU) berichten zu können. Besonders möchten wir uns bei Gräfin Arco-Zinneberg MA bedanken, die sich jedes Jahr mit großem Engagement für unsere Anliegen einsetzt. Ein Höhepunkt der diesjährigen Unterstützung war der kostenlose Mundhygiene-Tag im Frühjahr. An diesem Tag konnten rund 20[…]

Weiterlesen

Ein unvergesslicher Urlaub für die Wohngruppe Kalvarienberg dank der Weihnachtsaktion des Bühl Center Krems

Dank der großzügigen Unterstützung und den Erlösen aus der vorjährigen Weihnachtsaktion konnten die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe Kalvarienberg einen unvergesslichen und erholsamen Urlaub in der Therme Lutzmannsburg genießen. Ein herzliches Dankeschön Wir möchten uns zunächst bei allen bedanken, die unsere Weihnachtsaktion unterstützt haben. Ohne Ihre großzügigen Spenden wäre dieser wunderbare Ausflug nicht möglich gewesen.[…]

Weiterlesen

Betriebsausflug 2024 „Mission Possible“

Am 24. April 2024 fand unser alljährlicher Betriebsausflug unter dem Motto „Mission Possible“ statt. Der Tag war geprägt von Teamgeist, Abenteuer und Spaß, und führte uns von einem gemütlichen Frühstück im Cafe Herbert in Traismauer bis hin zur historischen Ruine Aggstein.

Unsere Mission begann um 09:00 Uhr im Cafe Herbert, wo wir uns bei einem unauffälligen Frühstück mit unserer „Kontaktperson“ Herbert trafen. Bei einem leckeren Frühstück stärkten wir uns für die bevorstehenden Aufgaben.

Escape House Traismauer  In Teams durchsuchten wir die Räume und fanden Hinweise, die uns zu unserem nächsten Ziel leiteten. Die Suche förderte nicht nur unseren Spürsinn, sondern auch unsere Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Teams.

X2 Offroad Segways  Im Anschluss wurden wir mit X2 Offroad Segways ausgestattet. Diese Aktivität war besonders aufregend und machte großen Spaß. Die Offroad-Segways boten eine außergewöhnliche Möglichkeit, das Gelände zu erkunden. Alle Teams meisterten diese Herausforderung mit Bravour.

Ruine Aggstein  Das nächste Ziel war die Ruine Aggstein, wohin wir mit einem Einsatzshuttle gebracht wurden. Dort erkundeten alle auf ihre eigene Weise die Burg. Einige entschieden sich für die abenteuerliche Suche, während andere die historische Führung genossen.

Den Abschluss unseres spannenden Betriebsausflugs bildete ein gemeinsames Abendessen mit allen Teilnehmer*innen. In entspannter Atmosphäre tauschten wir unsere Erlebnisse aus und versuchten, herauszufinden, wer die gestellten Rätsel vom Betriebsrat lösen konnte. Das Abendessen war nicht nur köstlich, sondern auch eine Gelegenheit, den Tag Revue passieren zu lassen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Fazit

Der Betriebsausflug 2024 war ein voller Erfolg. Die „Mission Possible“ hat nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch unseren Teamgeist gefördert und uns allen die Gelegenheit gegeben, abseits des Arbeitsalltags gemeinsam Abenteuer zu erleben. Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam des Betriebsrates, das diesen unvergesslichen Tag möglich gemacht hat. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Betriebsausflug und neue spannende Herausforderungen.

Im Anhang finden sich einige Fotos von unserem Betriebsausflug, die die schönsten Momente des Tages festgehalten haben.

Iri und Aretha

Unser Pferdegestütztes Projekt die „PferdeErlebnisWerkstatt“ nimmt langsam Fahrt auf. 🏇🏇🏇

Heute waren die Pferde mit Caroline zum Eingewöhnen bei uns auf der Bachwiese. Sie haben sich sehr wohl gefühlt und waren entspannt und zufrieden- wir freuen uns darauf, die Kinder damit gut unterstützen zu können und ihnen dieses Highlight anbieten zu können.
Bei der Pferdewerkstatt geht es um Spaß und Spiel mit den vierbeinigen Freunden, um zwanglose Begegnungen, um Wissensvermittlung rund um diese interessanten großen freundlichen Wesen, und vielleicht kann auch die eine oder andere Runde im Schritt (gesichert mit einem Voltigier Gurt) auf dem Rücken von 🏇🏇🏇 Iri und Aretha 🏇🏇🏇 erlebt und genossen werden.

 

Stärke statt Macht – mit Mario Binder

Mario Binder

Mario Binder

In der dynamischen Landschaft der Sozialpädagogik ist kontinuierliche Weiterbildung von entscheidender Bedeutung, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Kürzlich hatten wir das Vergnügen einer solchen Fortbildung, durchgeführt von

Mario Binder zum Thema „Stärke statt Macht“ – Ein Leitfaden in der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen zum besseren Verständnis und Erarbeiten einer klaren, beziehungsorientierten Haltung. Konfliktmanagement und Spannungsregulierende Anleitungen.

Wir waren begeistert von den Erkenntnissen und Fähigkeiten, die wir daraus gewonnen haben. Insgesamt war die Fortbildung eine äußerst lohnende Erfahrung. Sie hat nicht nur unsere fachlichen Fähigkeiten erweitert, sondern auch unser Verständnis für die Bedeutung eines bindungsorientierten Alltags in der Kinder- und Jugendhilfe vertieft. Wir sind Mario sehr dankbar, dass er uns tiefe Einblicke in seinen Erfahrungsschatz gewährt hat, und freuen uns darauf, das Gelernte in der täglichen Arbeit anzuwenden, um das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen, mit denen ich arbeite, weiter zu fördern.

Mario Binder, ein Experte auf diesem Gebiet, bietet umfassende Schulungen und Beratungsdienste an, die auf die Entwicklung professioneller Fähigkeiten und die Förderung des Wohlergehens in der Kinder- und Jugendhilfe abzielen. https://www.mariobinder.at/

Sparkasse Gars und zahlreihe Privatpersonen finanzieren Sommergruppenurlaub mit Dank der Sparkasse Gars, sowie zahlreicher größerer Einzelspenden, wie etwa von Herrn Harald Heilig, Herrn Ferdinand Heilig, Herr Zavadil, Frau Sandra Rieder und Herr Hannes Rieder sowie Herrn  Gerhard Bauer durch die Sparvereinsauflösung Feuersbrunn wurde der WG Stiefernbach ein Gruppenurlaub am Meer ermöglicht.   Fuchs Energietechnik GmbH[…]

Weiterlesen

Christkind von Edt

Stellvertretend für alle anonymen Spender möchten wir uns ganz herzlich beim „Christkind“ von Edt für das alljährliche Geschenkpaket bedanken, welches nun schon weit über einem Jahrzehnt kurz vor Weihnachten eintrifft und in dem für alle Altersgruppen etwas beigelegt ist.

Weiterlesen

Familie Mag. Dr. Möseneder – Kutrovatz überweist wieder großzügige Spende Seit zahlreichen Jahren unterstützt uns die Familie Mag. Dr. Möseneder – Kutrovatz. Auch in diesem Jahr durften wir wieder eine Spende in der Höhe von 500,- € entgegennehmen. Samariterbund  unterstützt weiter im Rahmen der Christkindaktion In Kooperation mit der Österreichischen Post AG sammelte der Samariterbund […]

Weiterlesen

Intensivstation des LK Horn bereitet große Weihnachtsfreude Stefan Reiter bereitete mit seinen KollegInnen der Intensivstation des Landesklinikums Horn eine große Weihnachtsüberraschung. 5 Tage lang wurde mittels Glühweinstand für unsere Wohngruppen gesammelt und so letztlich der enorme Betrag von 5100,-€ übergeben. Wir möchten uns von Herzen für die großzügige Weihnachtsspende bedanken! 🎁 Mit Ihrer Unterstützung können[…]

Weiterlesen

„Herzenswärme in Geschenkpapier: Die Weihnachtsfreude mit COPS“

Über die Jahre hat uns die Firma COPS kontinuierlich begleitet und mit ihrer großzügigen Hilfe ermöglicht, Kindern in den Wohngruppen ein besonderes Weihnachtsfest zu bereiten. Am Heiligen Abend erfüllte sich für die Kinder in den Wohngruppen ein besonderer Wunsch: Dank der großzügigen Spende konnten wir liebevoll verpackte Geschenke in Empfang nehmen. Die Freude und Aufregung[…]

Weiterlesen