Spielplatzerweiterung geht in die nächste Runde
Unsere Kinder und Jugendlichen nutzen die vielfältigen Spielmöglichkeiten am bestehenden Spielplatz mit Begeisterung und großer Ausdauer und freuen sich schon sehr darauf, wenn im Frühjahr der Spielplatz um das ein oder andere Spielelement wieder erweitert wird.
Auch in der vergangenen Advents- und Weihnachtszeit gab es wieder großzügige Unterstützer, die die Erweiterung des Spielplatzes möglich machen.
Bedanken möchten wir uns für Ihre Weihnachtsaktionen bei
Fr. Blam und Hr. Wimmer von der Firma Homedesign Wimmer
Hr. Buchegger und der Yoga Charity Gruppe Rainbowsangha Tulln
Gräfin Arco-Zinneberg, M.A. und Hr. MR Prim. Dr. Orechovsky von der DPU Danube Private University Krems
Fr. Weinstabl, B.A. vom Bühl-Center Krems
Fr. Gritsch und „Danceplus“
DANKE
Erfüllte Weihnachstwünsche
Wie auch schon in den vergangenen Jahren freuten wir uns auch heuer wieder über die zahlreichen Weihnachtswünsche, die in Erfüllung gingen.
So konnten wir viele Gruppengeschenke und auch 3 neue Fahrräder übernehmen.
DANKE Mary Ward St. Pölten und Frau Dir. Dr. Pfiel
Kinder, die Weihnachten in den Wohngruppen verbrachten, wurden zusätzlich großzügig beschenkt.
VIELEN DANK Firma COPS GmbH – Fr. Kocmata, Fr. Dugonjic und Fr. Schartner
Für individuelle Geschenke sorgte dankenswerterweise wieder Frau Punz mit der „Christkindlaktion“ der Caritas St. Pölten.
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle SpenderInnen
Einen Bob, Fußbälle und viele Gruppengeschenke überbrachte Fam. Lackner in Vertretung der VS Grafenwörth.
DANKE
Zahlreiche Mundhygienesets und eine Geldspende überbrachten Gräfin Arco-Zinneberg, M.A. und Primar MR Dr. Orechovsky von der DPU Krems.
VIELEN DANK
Tolles Computerzubehör und Kinogutscheine überreichte uns die Generali St. Pölten
DANKE an Hr. Ing. Schartner, Hr. König und Hr. Seitz
Altersgemäß abgestimmte Hygienepakete und Selbstgebasteltes. Eine Aktion der Kremser DM Filialen Bühl-Center und Landstraße.
VIELEN DANK an Fr. Gundacker, Fr. Madl und Fr. Taller
Frohe Weihnachten !
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
Friedensflotte Mirno More 2017
Dank des großen Engagements und der hervorragenden Organisation von Gerald Tomes und Roman Stoiber konnten unsere Kinder auch heuer wieder am Mirno More Projekt teilnehmen.
Fünf Jugendliche verbrachten Mitte September eine erlebnisreiche Woche entlang der kroatischen Küste.
Sommerurlaub am Neusiedlersee
Dank der großzügigen Spende von Herrn Tanzler verbrachten die Kinder einer Wohngemeinschaft ihren heurigen Sommerurlaub am Neusiedlersee.
Genächtigt wurde im Storchencamp in Purbach, von wo ausgiebige Ausflüge gestartet wurden. Am Programm standen Schwimmen im Neusiedlersee, der Besuch des Familiy Parkes und vieles mehr. An einem Abend ging es zur Schlagernacht nach Mörbisch, wo ein spektakuläres Feuerwerk einen außergewöhnlichen Musikabend abrundete. Der See war zwar etwas kalt, aber die Kinder hatten sehr viel Spaß.

Neuigkeiten aus der Gärtnerei
In unserer Gärtner-Lehrwerkstätte wird schon seit dem Frühjahr emsig gearbeitet.
„Mitzi“ der Marienkäfer begleitet die jungen Lehrlinge durch das Gartenjahr und wird nun laufend über Neuigkeiten in der Gärtnerei berichten.
Gesäte Kräuter, Salate, verschiedene Gemüsesorten und Obst wurden gezogen, ausgepflanzt und können nun schon geerntet werden.
Übrigens wussten Sie warum der Marienkäfer so heißt?
Der Marienkäfer ist eines der wenigen Tiere mit einem religiös motivierten Namen, der auch in anderen europäischen Sprachen mit der Jungfrau Maria in Verbindung gebracht wird. Englisch heißt er im britischen Englisch „Ladybird“ und im amerikanischen Englisch „Ladybug“ (nach Our Lady, Maria), kroatisch „Bubamara“ (von buba „Käfer“ und einer Ableitung des Namen Maria), spanisch „Mariquita“. Hintergrund dieser Bezeichnungen sind möglicherweise die häufig auf den Flügeln auftretenden sieben Punkte, die man mit den sieben Schmerzen der Jungfrau Maria assoziierte.
Einer anderen Deutung zufolge gingen unsere Vorfahren davon aus, dass die Jungfrau den Marienkäfer gesandt habe, um Schädlinge zu vertilgen und die Ernte zu retten. Da der Marienkäfer im Volksglauben zudem vor Unheil schützt, sieht man in ihm auch einen Glücksbringer.
Spielplatzerweiterung noch vor den Ferien realisiert
Noch vor Beginn der Sommerferien konnte die Spielplatzerweiterung abgeschlossen werden.
Wie auch schon im Vorjahr kam uns die Holzwarenerzeugungsfirma Linsbauer (www.linsbauer-holz.at) bei der Erweiterung unseres Spielplatzes sehr entgegen. Auch durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren konnten weitere Spielgeräte angeschafft werden, sodass das Spielplatzprojekt, welches seinen Ursprung in der Präsentation der Kinderwelt-CD hatte, bereits sehr fortgeschritten ist.
Durch die großzügigen Spenden von Frau Prof. Gerlinde v. Spannring im Rahmen des Benefizkonzertes mit Yury Revich, dem Bühl-Center Krems mit Herrn Ing. Alexander Bühl und Frau Eva Bauer, sowie der Generali Versicherung in Vertretung von Herrn Ing. Michael Schartner konnte das Kletterrechteck mit Dachnetz, welches zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten bietet, zugekauft werden. Danke!
Dank auch Familie Möseneder-Kutrovatz, Herrn Reinhard Buchegger mit seiner Yoga Charity Gruppe „Rainbowsangha Tulln“, Herrn Mag. Zavadil-Gratzer von der Firma COPS, sowie RA Mag. Reisner für die Finanzierung und den Zukauf der Schaukelkombination Vogelnest mit zwei Brettschaukeln. Diese bereitet Groß und Klein sehr viel Freude.
Im Rahmen des sehr kreativen und unterhaltsamen Sommerfestes des Kindergarten Mitterau 1 unter der Leitung von Kindergartendirektorin Annemarie Donabaum und Vertretern des Elternbeirates konnte dankenswerter Weise ein Betrag in der Höhe von € 900,– übergeben werden, mit welchem ein Balancierseil angeschafft werden konnte. Die ersten Kinder überqueren dieses bereits schon ohne Halteseile.
Fußballturnier 2017
Schon zur Tradition geworden ist das „Stieferner Schulschluss Fußballturnier“ in den Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften.
Wie auch die vielen Jahre zuvor gewährte Herr Meixner (www.silvermeixi.at) wieder großzügige Rabatte bei der Anschaffung vielfältiger Pokale und Medaillen, sodass auch heuer wieder jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein kleines Andenken mitnehmen konnte.
Thermenurlaub in Tschechien
Besonderen Adrenalinkick hatten die Mädchen und Jungen der Wohngemeinschaft Kalvarienberg 1 beim Rutschen der U-Wave Rutsche in der Therme „Aqualand Moravia“, aber auch alle anderen Rutschen machten großen Spaß, relaxen und genießen, auch bei Fruchtcocktails an der Poolbar. Die Tage in der Therme vergingen viel zu schnell.
Ein herzliches Dankeschön für die Finanzierung an Herrn Tanzler !
BEWO Winterurlaub Hinterstoder
Liebe Grüße von unserem Winterurlaub aus Hinterstoder und vielen Dank an Hr. Tanzler, dass er uns diesen schönen Urlaub ermöglicht hat.
Der Schnee ist herrlich und wir hatten heute Früh auf der Piste -20 Grad „brrrr“. Die Aussicht auf das Tote Gebirge ist echt schön.
die BEWO´s der Kinderwelt Stiefern
