Archiv2025

1
Minister Karner ehrte einen unserer stillen Helden
2
Ein Herz für Kinder: Alexandra Olbort und die Weihnachtsaktion bei COPS Ges.m.b.H.

Minister Karner ehrte einen unserer stillen Helden

Ernst „Ernstl“ Graft erhielt von Bundesminister Gerhard Karner die Auszeichnung für seinen unermüdlichen, karitativen und verbindenden Einsatz für notleidende Kinder und unsere Gesellschaft. Adabei Österreich  13.01.2025 22:30

Seit Jahren ist der Name von Ernst Graft jedem Motorradfahrer ein Begriff. Über drei Jahrzehnte setzt er sich für die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft, für hilfsbedürftige Kinder ein. Da ließ es sich Minister Gerhard Karner nicht nehmen und zeichnete den Biker am Montag für seinen unermüdlichen Einsatz aus.

Ernst Graft machte nie großen Wind um seine eigene Person. Wobei, den Wind gab es schon, aber ausschließlich um seine Charity, die tausende Biker alljährlich bewegte, die sogenannte „Toy Run“. Rund eine Million Euro konnte er auf diese Art und Weise über die Jahre für hilfsbedürftige Kinder sammeln. Auch noch in den Jahren nach der „Toy Run“, denn man trifft sich seither immer am dritten Juni-Sonntag auf dem SCS-Parkplatz in Vösendorf zum „Kaffee um Juni“. Nach wie vor sind hunderte Motorräder dabei. Und die Mission Ernst Grafts ist dieselbe geblieben.

 

Ehrung wem Ehrung gebührt
Das war auch der Grund, warum nun Minister Gerhard Karner zu sich ins Ministerium lud und in kleiner Runde dem stillen Helden unserer Gesellschaft den Bundes-Verdienstorden der Republik Österreich verlieh. „Der Ernstl, wie ihn alle nennen, trägt sein Herz auf der Zunge“, attestierte Karner dem Geehrten. Durchaus eine weitere Auszeichnung, denn Graft hält mit seiner Meinung nur selten hinter dem Berg. Bleibt dabei aber stets bescheiden.

Gratulanten und der Minister mit Ernst Graft, der das Bundes-Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen bekam. (Bild: Starpix / Alexander Tuma)
Gratulanten und der Minister mit Ernst Graft, der das Bundes-Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen bekam.
Minister Karner fügte noch auf der Urkunde noch ein „L“ beim Vornamen des geehrten Ernst Graft dazu, „Man kennt ihn doch nur als Ernstl...“ (Bild: Starpix / Alexander Tuma)
Minister Karner fügte noch auf der Urkunde noch ein „L“ beim Vornamen des geehrten Ernst Graft dazu, „Man kennt ihn doch nur als Ernstl…“
Das „L“ in der Urkunde

„Diese Auszeichnung nehme ich demütig und dankend an, teile sie aber mit den tausenden Motorradfahrern, die alljährlich mitfahren. Und um in der Bikersprache zu bleiben, ist dieser Preis jetzt auch der ,Brennstoff‘ dafür, in den nächsten Jahren so weiterzumachen“, freute sich Graft, der übrigens noch vom Minister höchstpersönlich eine „Widmung“ in die Urkunde bekam. Denn der fügte noch ein „L“ am Ende von Ernst dazu. Ganz authentisch, also im Sinne des stillen, bescheidenen Helden Ernstl Graft.

Ein Herz für Kinder: Alexandra Olbort und die Weihnachtsaktion bei COPS Ges.m.b.H.

Die Weihnachtszeit ist eine besondere Periode, die von Wärme, Freude und dem Geist des Gebens geprägt ist. Bei COPS Ges.m.b.H. wird dieser Geist Jahr für Jahr aufs Neue lebendig, dank der unermüdlichen Arbeit von Frau Alexandra Olbort. Seit vielen Jahren organisiert sie mit viel Herz und Engagement die firmeneigene Weihnachtsaktion, die nicht nur das Team, sondern auch zahlreiche Kinder in ihrer Umgebung begeistert.

Die Idee hinter der Aktion

Jedes Jahr übernimmt Alexandra Olbort die Organisation der Weihnachtsaktion, bei der Mitarbeiter*innen des Unternehmens Geschenke für Kinder sammeln, die am 24. Dezember nicht nach Hause fahren können. Diese Kinder stehen oft vor besonderen Herausforderungen, und die Weihnachtsaktion bietet ihnen eine freudige Abwechslung.

Der Ablauf der Aktion

Der Prozess beginnt frühzeitig in der Vorweihnachtszeit. Jeder Mitarbeiter ist eingeladen, ein Geschenk für ein ausgewähltes Kind beizusteuern. Alexandra sorgt dafür, dass die Geschenke sorgfältig nach Gruppen sortiert und liebevoll verpackt werden. Diese persönliche Note macht jedes Präsent zu etwas Besonderem und zeigt den Kindern, dass sich jemand Gedanken gemacht hat.

Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Geschenke verteilt werden. In den vergangenen Jahren haben verschiedene Mitarbeiter die Geschenke persönlich nach Stiefern gebracht, was den Kindern ein unvergessliches Erlebnis beschert hat. Dieses Jahr ging die Lieferung einen Schritt weiter: Frau Olbort selbst übernahm die Verantwortung für die Auslieferung. Ihre Präsenz vor Ort verstärkte die emotionale Verbindung und zeigte den Kindern, wie wichtig ihnen die Aktion ist.

Ein dankbares Lächeln

Die Rückmeldungen der Kinder sind stets überwältigend positiv. Sie freuen sich nicht nur über die Geschenke selbst, sondern vor allem über die dahinterstehende Botschaft der Fürsorge und Gemeinschaft. Alexandra Olbort und das gesamte Team von COPS Ges.m.b.H. schaffen es jedes Jahr aufs Neue, diesen besonderen Moment der Freude und des Miteinanders zu ermöglichen.

Dank der engagierten Arbeit von Alexandra Olbort bleibt die Weihnachtsaktion bei COPS Ges.m.b.H. ein fester Bestandteil der Firmenkultur. Sie zeigt, wie wichtig es ist, in der hektischen Weihnachtszeit innezuhalten und anderen eine Freude zu bereiten. Alexandra und ihr Team setzen ein wunderbares Beispiel für soziale Verantwortung und Mitmenschlichkeit, das weit über die Firmenmauern hinausstrahlt.

Wir danken Alexandra Olbort und allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen allen Kindern und Mitarbeitern eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude und Liebe.

Copyright © 2023 | Impressum