ArchivFebruar 2025

1
Vinur – Der kleine Isländer, der Kinderherzen erobert
2

Vinur – Der kleine Isländer, der Kinderherzen erobert

In unserer Arbeit mit Kindern gibt es einen ganz besonderen Helfer: Vinur, unser kleiner Isländer. Sein Name bedeutet auf Isländisch „Freund“ – und genau das ist er für die Kinder.

Mit seiner ruhigen, freundlichen Art und seinem sanften Wesen bringt Vinur nicht nur Freude, sondern auch Vertrauen und Sicherheit. Er lässt sich geduldig streicheln, putzen und von den Kindern führen. Ob beim spielerischen Kontakt oder bei kleinen Reitübungen – Vinur bleibt stets brav und aufmerksam.

Doch Vinur ist weit mehr als nur ein verlässlicher Begleiter für die Kinder. Er ist auch Teil unserer reitpädagogischen Aktivitäten, bei denen die Kinder spielerisch den Umgang mit dem Pferd erlernen, Vertrauen aufbauen und ihre motorischen Fähigkeiten stärken. Unsere Pferdewanderungen bieten ihnen zudem die Möglichkeit, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben, sich zu entspannen und einfach nur das Zusammensein mit den Pferden zu genießen.

Neben der Arbeit mit den Kindern unterstützen wir mit Horse Assisted Coaching auch Pädagog:innen und Führungskräfte. Pferde spiegeln unser Verhalten unmittelbar wider – eine wertvolle Erfahrung, um eigene Stärken und Entwicklungspotenziale zu erkennen. In unseren speziellen Führungskräfte-Trainings für Pädagogen lernen Fachkräfte, wie sie mit Klarheit, Präsenz und Achtsamkeit führen können – wertvolle Fähigkeiten, die sich direkt in den Alltag übertragen lassen.

Wir sind dankbar, dass Vinur uns in unserer Arbeit begleitet – denn er ist nicht nur ein Pony, sondern ein echter Freund und Lehrer für Groß und Klein!

Die kältesten Tage des Jahres haben das Land fest im Griff. Schnee bedeckt Felder, Wälder und Flüsse, während eisige Winde durch die Straßen ziehen. Doch mittendrin, in dieser frostigen Welt, entsteht ein kleines Kunstwerk: ein Schneemann, mit Sorgfalt und Kreativität von einer Jugendlichen erschaffen, die derzeit im BEVE betreut wird.

Dieses Bild erzählt eine Geschichte – eine Geschichte von Freude in der Kälte, von Fantasie in der Winterlandschaft und von dem Moment der Ruhe, den der Schnee mit sich bringt. Der Schneemann, klein und liebevoll gestaltet, blickt mit seinen natürlichen Augen aus kleinen Steinen und seinem Mund aus einem dünnen Zweig in die winterliche Welt. Seine Arme, zwei filigrane Äste, strecken sich dem Himmel entgegen. Er trägt eine improvisierte Schneekappe, als hätte er sich für den kalten Tag vorbereitet.

Winter als Chance für neue Perspektiven

Der Winter kann eine Zeit der Einsamkeit sein, aber er kann auch eine Zeit der Besinnung und des kreativen Ausdrucks bedeuten. Für viele der Jugendlichen im BEVE ist es eine Phase der Veränderung, des Neuanfangs und der Selbstfindung. Das Bauen eines Schneemanns mag auf den ersten Blick eine spielerische Geste sein, doch es zeigt, wie aus kleinen Möglichkeiten etwas Schönes entstehen kann – ein Symbol für Hoffnung und die Fähigkeit, das Beste aus einer Situation zu machen.

Die Bedeutung kleiner Momente

Dieses Bild erinnert uns daran, dass es oft die kleinen Dinge sind, die zählen. Ein Schneemann am Ufer eines Flusses, ein kreativer Augenblick inmitten der winterlichen Kälte – es sind solche Momente, die Wärme ins Herz bringen, auch wenn draußen eisige Temperaturen herrschen.

Wir danken der Jugendlichen für dieses wunderbare Bild. Möge ihr Schneemann noch lange stehen und vielleicht anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Copyright © 2023 | Impressum