Sommerurlaub in Istrien – Wasser, Wunder und Nutellapizza

Wie jedes Jahr zieht es uns im Sommer dorthin, wo Sonne, Meer und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Unser diesjähriger Urlaub führte uns nach Istrien – eine Region, die nicht nur landschaftlich beeindruckt, sondern auch eine Fülle an pädagogisch wertvollen Erlebnissen bietet. Dank der Weihnachtsaktion des Shopping Centers Alex-Krems,organisiert von Frau Weinstabl, MA war es unseren Kindern und Jugendlichen auch heuer wieder möglich, einen unvergesslichen Sommerurlaub zu erleben. Für dieses Engagement möchten wir an dieser Stelle unseren aufrichtigen Dank aussprechen.

 

🌊 Abtauchen und Aufleben: Wasserpark am Strand Vestar

Gleich zu Beginn tauchten wir ein – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Wasserpark am Strand Vestar wurde schnell zum Schauplatz lebendiger Freude: Springen, Rutschen, Klettern, Eintauchen – das Wasser wurde zum Spielfeld und zur Mutprobe.

Mit leuchtenden Augen wagten sich einige Kinder zum ersten Mal auf die hohen Kletterelemente, begleitet vom ermutigenden Zuruf der Gruppe. Dieses gemeinsame Überwinden von Ängsten und das herzliche Gelächter, das über die Wellen hallte, bleiben uns in besonderer Erinnerung. Hier wurde Gemeinschaft im besten Sinne spürbar – spielerisch, selbstverständlich und getragen von gegenseitigem Vertrauen.


🌌 Unterirdische Entdeckungsreise: Tropfsteinhöhle Baredine

Ein Erlebnis ganz anderer Art erwartete uns in der geheimnisvollen Tropfsteinhöhle Baredine. Schon beim Abstieg in die feuchte, kühle Dunkelheit wurde es still in der Gruppe – fast ehrfürchtig nahmen die Kinder und Jugendlichen die beeindruckenden Tropfsteinformationen auf.

Der Moment, in dem wir den Grottenolm entdeckten – ein Wesen, das ohne Licht lebt und doch so anpassungsfähig ist – war beinahe magisch. Neugierde, Faszination und Staunen lagen in der Luft. Pädagogisch bot sich hier ein wunderbarer Raum für Reflexion über Lebensbedingungen, Schutzbedürftigkeit und die Vielfalt der Natur.


🌴 Entspannen am Haweibeach

Zwischen den Abenteuern braucht es auch Zeit zum Innehalten. Am Haweibeach konnten wir genau das erleben: warme Sonnenstrahlen, das sanfte Rauschen der Wellen, barfuß im Sand stehen.

Hier entstanden kleine, stille Momente des Glücks – beim Muschelsammeln, beim Lesen im Schatten oder beim entspannten Gespräch im Wasser. Gerade diese stilleren Stunden sind es, in denen sich junge Menschen öffnen, erzählen, vertrauen – und Beziehungen wachsen können.


🍕 Ein süßer Abschluss: Pizza & Tradition

Am letzten Abend saßen wir alle beisammen – erfüllt, müde, zufrieden. In der Pizzeria wurden Erinnerungen geteilt, die Erlebnisse der Woche lebendig nacherzählt und viel gelacht.

Und dann kam sie: unsere traditionelle Nutellapizza. Schon beim ersten Blick darauf leuchteten die Augen – ein Symbol für all das, was unsere Ausflüge ausmacht: Wärme, Geborgenheit, Freude an gemeinsam Erlebtem. Dieses süße Ritual ist nicht nur kulinarisch ein Highlight – es ist ein Stück Heimat in der Fremde.


💛 Resümee

Die Tage in Istrien waren ein Geschenk – gefüllt mit Lebensfreude, neu geweckter Neugier und einer spürbaren Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.

Unsere Kinder und Jugendlichen durften sich ausprobieren, Neues entdecken und eigene Grenzen verschieben. Dabei gaben vertraute Strukturen und liebevoll begleitete Rituale Orientierung und Halt – ganz im Sinne einer Pädagogik, die sich auf das Wesentliche konzentriert: Beziehung, Erfahrung und Entwicklung.

Solche Urlaube sind mehr als Freizeit – sie sind gelebte Erinnerungen, die lange nachwirken.

Mit viel Dankbarkeit im Herzen blicken wir auf diese Tage zurück – und mit großer Vorfreude auf das nächste Abenteuer, das bereits am Horizont wartet.