Die herbstliche Wissensreise geht weiter: Workshop zum Thema Sexualpädagogik

Andrea und Sandra

Andrea und Sandra

Der Herbst hat es in sich: Nachdem wir in den letzten Wochen bereits an mehreren spannenden Inhouse-Fortbildungen teilgenommen haben, stand nun das Thema Sexualpädagogik auf dem Programm.

 

Der äußerst informativen und unterhaltsame Inhouse-Workshop zur Sexualpädagogik, organisiert und geleitet von unseren Kolleginnen Sandra Klaus und Andrea Seidl, bot uns wertvolle Einblicke in dieses wichtige Thema. Ihre Fachkompetenz und ihr praxisnaher Ansatz sorgten für einen abwechslungsreichen und lehrreichen Tag, der uns tiefere Einblicke in die Themenbereiche der sexuellen Entwicklung, die Bedeutung der Körperwahrnehmung und den Umgang mit sexuellen Mythen verschaffte.

Der Workshop bot nicht nur theoretische Grundlagen, wie die Definition und die Grundprinzipien der Sexualpädagogik, sondern auch praktische Ansätze, die uns in unserer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen. Besonders hervorzuheben ist der ganzheitliche Ansatz, der sowohl kognitive als auch emotionale und körperliche Aspekte integriert und dadurch die Bedeutung der Sexualität als lebenslangen Entwicklungsprozess verdeutlichte.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Präventionsarbeit im Umgang mit sexuellen Grenzüberschreitungen und Missbrauch. Es wurde deutlich gemacht, wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen einen sicheren Raum zu bieten, in dem sie lernen können, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu respektieren. Dabei spielten sowohl die Vorbildfunktion der Betreuer*innen als auch die Förderung von Resilienz und Selbstbewusstsein eine zentrale Rolle.

Die Kolleginnen schafften es, die Inhalte auf spielerische und interaktive Weise zu vermitteln, sodass der Workshop sowohl inhaltlich als auch methodisch eine Bereicherung darstellte. Wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch neue Impulse und Methoden mitgenommen, die wir nun in unsere tägliche Arbeit integrieren können.

Ein herzliches Dankeschön an Sandra und Andrea für diese wertvolle Fortbildung, die nicht nur unser Wissen erweitert, sondern auch unser Bewusstsein für die Themen Respekt, Kommunikation und Prävention geschärft hat.

Copyright © 2023 | Impressum