Gemeinsam für mehr Sicherheit: Übung mit der FF Stiefern

Heute stand bei den Mitarbeiter:innen der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Stiefern ein besonderer Programmpunkt am Tagesplan: In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Stiefern nahmen wir an einer praxisnahen Übung zur Handhabung tragbarer Feuerlöscher teil.

Ziel dieser Unterweisung war es, unser Wissen rund um den sicheren Umgang mit Bränden aufzufrischen und uns im Ernstfall handlungssicherer zu machen. Die Feuerwehrleute der FF Stiefern vermittelten anschaulich und praxisnah, wie man mit unterschiedlichen Feuerlöschertypen umgeht, worauf im Notfall zu achten ist und wie gefährlich eine falsche Handhabung sein kann.

Im praktischen Teil konnten alle Teilnehmer:innen unter fachkundiger Anleitung selbst den Umgang mit einem Feuerlöscher üben und erste Löscherfahrungen an einer dafür vorbereiteten Brandstelle sammeln. Gerade für pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, ist es essenziell, im Notfall rasch, ruhig und richtig reagieren zu können.

Diese Übung war nicht nur lehrreich, sondern stärkte auch das Bewusstsein für vorbeugenden Brandschutz in unseren Wohngemeinschaften. Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Stiefern für die professionelle Durchführung und die wertvolle Zusammenarbeit!

Sicherheit ist Teamarbeit – und heute sind wir gemeinsam ein Stück sicherer geworden.