ArchivDezember 2024

1
Frohe Weihnachten!
2
Für ein gesundes Lächeln: weihnachtliche Unterstützung durch die DPU Krems
3
Weihnachtsfreude seit 15 Jahren: Mary Ward St. Pölten unterstützt die SPWG Stiefern
4
Fuchs Energietechnik GmbH: Ein starkes Engagement für unsere Jugend
5
Großartige Spende von Ladies Nettwork
6
Ein Unvergessliches Thermenwochenende!
7
Ein Hauch von Weihnachten in den Wohngemeinschaften

Frohe Weihnachten!

Die SPWG Stiefern wünscht allen FROHE WEIHNACHTEN!

 

Für ein gesundes Lächeln: weihnachtliche Unterstützung durch die DPU Krems

Auch in diesem Jahr durften wir vor Weihnachten erneut eine wertvolle Unterstützung von der DPU Krems erhalten. Unter der Leitung von Frau Arco-Zinneberg, MA, begleitet von Frau Schitter, BA und Frau Buchinger, BEd MA, übernahmen wir gemeinsam zahlreiche Mundhygiene-Sets für unsere Kinder.

Rückblick auf das vergangene Jahr

Während unseres Treffens nahmen wir uns die Zeit, das abgelaufene Jahr gemeinsam zu reflektieren. Es war eine Gelegenheit, Erfolge zu feiern, Herausforderungen zu besprechen und die Fortschritte zu würdigen, die wir dank der Zusammenarbeit mit der DPU Krems erzielen konnten. Der Austausch war inspirierend und bestärkte uns in unserem Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder. Besonders erfreulich war die Zusage für die kostenlosen Mundhygiene-Tage im kommenden Frühjahr. Diese Veranstaltung erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kindern, die sich jedes Jahr mit Begeisterung darauf freuen.

Dank an die DPU Krems

Unser herzlicher Dank gilt Frau Arco-Zinneberg, Frau Schitter und Frau Buchinger für ihr unermüdliches Engagement und ihre wertvolle Unterstützung. Durch ihre professionelle Begleitung und die Bereitstellung der Mundhygiene-Sets tragen sie maßgeblich dazu bei, dass unsere Kinder eine gute Mundhygiene erlernen und pflegen können.

Ausblick auf die Zukunft

Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser erfolgreichen Zusammenarbeit im kommenden Jahr. Gemeinsam möchten wir weiterhin daran arbeiten, unseren Kindern die bestmögliche Unterstützung im Bereich der Mundhygiene zu bieten und ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Vielen Dank an die DPU Krems für die hervorragende Partnerschaft und das Vertrauen in unsere Arbeit. Auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!

 

Weihnachtsfreude seit 15 Jahren: Mary Ward St. Pölten unterstützt die SPWG Stiefern

Seit nunmehr 15 Jahren steht die Mary Ward Schule aus St. Pölten fest an der Seite der SPWG Stiefern. Jahr für Jahr zeigen Lehrer*innen und Schüler*innen der Mary Ward Schule ihre Wertschätzung und Unterstützung durch großzügige Sachspenden, insbesondere in Form von Weihnachtsgeschenken, sowie durch gezielte Geldspenden für besondere Wünsche unserer Schützlinge und vielfältige Aktivitäten. Ob Spielzeug, Bücher oder kreative Bastelsets – die Sachspenden bringen nicht nur Freude, sondern fördern auch die Kreativität und das Gemeinschaftsgefühl unter den Kindern. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, individuelle Projekte und Wünsche zu realisieren, die den Alltag der Kinder bereichern und ihnen unvergessliche Erlebnisse bescheren –  die finanzielle Hilfe von Mary Ward St. Pölten macht vieles möglich.

Erfolgreiche Umsetzung der Gruppenwünsche in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr hat Mary Ward St. Pölten erneut bewiesen, wie wertvoll ihre Unterstützung ist. Die zahlreichen Gruppenwünsche wurden erfolgreich erfüllt. Ob bequeme Sitzsäcke für unsere Freizeitbereiche, interaktive Tip-Toy-Spielzeuge oder moderne Headsets für unsere technischen Aktivitäten – die bereitgestellten Materialien bereichern den Alltag unserer Schützlinge enorm. Besonders schön ist, dass die Geschenke liebevoll von den Schüler*nnen verpackt wurden. Diese persönliche Note zeigt das Engagement und die Freude der Kinder, sich aktiv an der Unterstützung ihrer Gemeinschaft zu beteiligen.

Ein herzliches Dankeschön an Mary Ward St. Pölten

Im Namen der SPWG Stiefern möchten wir Mary Ward St. Pölten unseren tief empfundenen Dank aussprechen. Eure kontinuierliche Unterstützung über 15 Jahre hinweg hat unsere Gemeinschaft gestärkt und vielen Kindern und Jugendlichen unvergessliche Momente beschert. Wir schätzen eure Großzügigkeit und das Herz, das ihr in jede Spende steckt, und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre der Zusammenarbeit.

Wir sind dankbar für die bisherige Unterstützung und blicken gespannt in die Zukunft, in der wir weiterhin gemeinsam Großes erreichen werden.

 

Fuchs Energietechnik GmbH: Ein starkes Engagement für unsere Jugend

In der sozialpädagogischen Arbeit ist Bewegung nicht nur ein Ausgleich, sondern ein wertvoller Baustein für die physische und psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen. Umso mehr freut es uns, dass wir erneut auf die große Unterstützung unseres langjährigen Partners, der Fuchs Energietechnik GmbH, zählen dürfen.

Dank einer großzügigen Spende konnten wir in diesem Jahr ein Rudergerät, ein Fahrrad sowie sechs Paar Eislaufschuhe anschaffen. Diese neuen Sportgeräte bereichern nicht nur den Alltag unserer Wohngemeinschaften, sondern motivieren die Kinder und Jugendlichen zu aktiver Bewegung und neuen sportlichen Erfahrungen.

Ein langjähriger Partner an unserer Seite

Die Fuchs Energietechnik GmbH steht uns bereits seit vielen Jahren als verlässlicher Sponsor zur Seite. Ihr Engagement geht weit über die finanzielle Unterstützung hinaus – es ist Ausdruck von gesellschaftlicher Verantwortung und dem Wunsch, jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen neue Möglichkeiten zu eröffnen.

Mit der aktuellen Spende leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Bewegung, Gemeinschaft und Lebensfreude in unseren Wohngemeinschaften. Sportliche Aktivitäten sind für unsere Kinder und Jugendlichen von großer Bedeutung: Sie stärken das Selbstvertrauen, verbessern die Konzentrationsfähigkeit und bieten die Möglichkeit, Erfolgserlebnisse zu sammeln. Dabei steht immer auch der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund.

Herzlichen Dank!

Im Namen der Kinder, Jugendlichen und unseres gesamten Teams bedanken wir uns von Herzen bei der Fuchs Energietechnik GmbH für diese wertvolle Unterstützung! Es ist schön zu wissen, dass wir mit so engagierten Partnern wie Ihnen zusammenarbeiten dürfen, die unsere Arbeit mit Herz und Tatkraft begleiten.

Ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen und Engagement!

Großartige Spende von Ladies Nettwork

Letzten Mittwoch durften wir ganz besonderen Besuch bei uns willkommen heißen: Anneliese Ettenauer, Frau Grasl und Frau Feiertag von ladies.nettwork.at. Der Name ist Programm, denn es heißt tatsächlich „Nettwork“ – ein Zusammenschluss von selbstständigen Unternehmerinnen, die sich regelmäßig in den Bezirken Tulln, St. Pölten, Krems, Bruck an der Leitha, Mödling, Scheibbs und Horn treffen. Das Ziel: Austausch, Unterstützung und natürlich nettes Netzwerken.

Die Ladies von Nettwork Niederösterreich haben fleißig gesammelt und uns mit einer großartigen Spende überrascht: Kinogutscheine im Wert von 500,- €! Das entspricht 50 Gutscheinen zu je 10 €, die wir nun für unsere Kinder und Jugendlichen einlösen dürfen. Wir sind unglaublich dankbar für diese großzügige Geste und freuen uns darauf, unseren Kindern ein besonderes Kinoerlebnis zu ermöglichen.

Bei ihrem Besuch konnten wir Anneliese Ettenauer, Frau Grasl und Frau Feiertag einen kleinen Einblick in unsere Einrichtung geben und stolz unsere tollen Spielflächen zeigen. Es war ein angenehmer Austausch, bei dem wir die Gelegenheit hatten, über unsere Arbeit zu berichten und zu zeigen, wie wichtig Unterstützung wie diese für unsere Kinder und Jugendlichen ist.

Ein großes Dankeschön an Ladies Nettwork Niederösterreich für die wunderbare Unterstützung! Solche Initiativen machen einen großen Unterschied und zaubern unseren Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

Mehr Informationen zu Ladies Nettwork gibt es auf ihrer Website: www.ladies-nettwork.at.

Ein Unvergessliches Thermenwochenende!

Ein Herzlicher Dank an Herrn Martin Zavadil für in unvergessliches Thermenwochenende für die Wohngruppe Kalvarienberg 2

Es gibt Menschen, die mit ihrem Engagement und ihrer Großzügigkeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Herr Martin Zavadil gehört zweifellos zu diesen besonderen Personen. Über viele Jahre hinweg hat er uns nicht nur über die Firma Cops unterstützt, sondern auch privat einen wertvollen Beitrag geleistet, der vielen zugutekommt.

Anlässlich seines Geburtstages hat Herr Zavadil der Wohngruppe Kalvarienberg 2 eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro zukommen lassen. Diese Unterstützung ermöglichte es den Kindern, ein wunderschönes Thermenwochenende in Lutzmannsburg zu verbringen – ein Erlebnis, das sicherlich noch lange in ihren Herzen bleiben wird.

Ein Wochenende voller Freude und Entspannung

Tagsüber konnten sich die Kinder in der Therme nach Herzenslust austoben. Die verschiedenen Wasserlandschaften, Rutschen und Spielbereiche boten jede Menge Spaß und Abwechslung. Es war eine wunderbare Gelegenheit für die Kinder, neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Momente zu erleben.

Abends erwarteten die Kleinen besondere Highlights: Kindercocktails! Diese speziellen Getränke, liebevoll von den Betreuern vorbereitet, sorgten für eine festliche Stimmung und rundeten das Wochenende perfekt ab. Es war eine Zeit des Lachens, des gemeinsamen Erlebens und des fröhlichen Miteinanders.

Ein Dank an Herrn Zavadil

Ohne die großzügige Spende von Herrn Zavadil wäre dieses besondere Wochenende nicht möglich gewesen. Sein Engagement zeigt, wie wichtig es ist, soziale Projekte zu unterstützen und Kindern solche unvergesslichen Erlebnisse zu ermöglichen. Im Namen der Wohngruppe Kalvarienberg 2 möchten wir Herrn Zavadil von Herzen danken. Ihre Unterstützung macht einen echten Unterschied und inspiriert uns alle, ebenfalls einen Beitrag zu leisten.

Ein Hauch von Weihnachten in den Wohngemeinschaften

Die Adventzeit steht vor der Tür, und in den SPWG Stiefern hält der vorweihnachtliche Zauber Einzug. Wie jedes Jahr haben die Jugendlichen aus der Lehrwerkstatt Gärtnerei wunderschöne Adventkränze für die Wohngemeinschaften gestaltet.

Mit viel Liebe zum Detail wurden die Kränze aus duftenden Tannenzweigen, glänzenden Kugeln, Trockenfrüchten und festlichen Bändern dekoriert. Die verschiedenen Kerzenfarben verleihen jedem Kranz einen individuellen Charakter – von klassischen roten Kerzen bis hin zu schlichten weißen und zarten Rosatönen.

Diese Aktion zeigt nicht nur das kreative Potenzial der Jugendlichen, sondern auch, wie gemeinsame Projekte das Gemeinschaftsgefühl stärken können. Die Adventkränze werden in den kommenden Wochen ein warmes Licht in die Wohngemeinschaften bringen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wecken.

Ein herzliches Dankeschön an die Lehrwerkstatt Gärtnerei für dieses besondere Geschenk!

 

Copyright © 2023 | Impressum