

Auch in diesem Jahr gelang es Frau Prof. Gerlinde von Spannring in Kooperation mit dem Lions Club Wien Schwarzenberg wieder namhafte Künstler für ein Benefizkonzert zu Gunsten unserer Kinder und Jugendlichen zu gewinnen. Echo Musikpreis Gewinner Yury Revich führte gekonnt durch das vielseitige Programm und beeindruckte gemeinsam mit weiteren KünstlerInnen, wie etwa Donka Angatscheva und[…]
WeiterlesenÜber Herrn Kenyeri vom Lions Club Wien Schwarzenberg konnte der Kontakt zu Silvia und Ramon Stoiber, sowie Gerald Tomes hergestellt werden. Gemeinsam mit einem Sozialpädagogen aus der Kinderwelt Stiefern ermöglichte dieses gut eingespielte Team Mitte September sechs Jugendlichen aus unseren Wohngruppen eine unvergessliche Woche auf der Friedensflotte Mirno More (www.mirnomore.org). Bei großteils schönem Wetter wurde[…]
WeiterlesenAuch heuer überraschte uns der Erlebniskindergarten – wie auch schon vor einigen Jahren – wieder mit einer äußerst großzügigen Spende. Im Zuge des sehr kreativen und unterhaltsamen Sommerfestes übergab Kindergartendirektorin Annemarie Donabaum gemeinsam mit Vertretern des Elternbeirates einen Scheck, der nachträglich auf 900,-€ aufgestockt wurde. So kann weiteres Spielgerät für unser Spielplatzprojekt angeschafft werden –[…]
WeiterlesenBereits über viele Jahre hinweg wurden wir von Herrn Manfred Meixner äußerst großzügig unterstützt. Herr Meixner hat uns bereits immer wieder sehr große Rabatte bei der Anschaffung diverser Pokale und Medaillen für unsere Veranstaltungen gewährt. So konnten zahlreiche Preise für die bei uns betreuten Kinder und Jugendlichen angeschafft werden. Auch dieses Jahr wurde – nicht[…]
WeiterlesenErfahrungen dienen in erster Linie dazu, diese mit anderen zu teilen. Unter diesem Motto ist soeben die neue Website Kinderwelt Stiefern Erfahrungen Online gegangen. Erstmals berichten Mitarbeiter, Praktikanten und Absolventen der Kinderwelt Stiefern über Ihre Erfahrungen. Genug geredet, am besten selbst die verschiedensten Erfahrungsberichte lesen: www.kinderwelt-stiefern-erfahrungen.at
WeiterlesenDas Team der Lehrwerkstätten der Kinderwelt Stiefern veranstaltete am 2.8.2016 den Tag der offenen Werkstatttür. Da in der freien Wirtschaft gute Ausbildungsplätze rar sind, haben Jugendliche die Chance im Rahmen einer AMS/BFI Maßnahme in der Kinderwelt Stiefern eine vollwertige Lehrausbildung in den Bereichen Küche, Metallbearbeitung oder Garten zu absolvieren. Wieder einmal verlief das Event sehr positiv und erfolgreich.[…]
WeiterlesenRückwirkend nochmals herzlichen Dank an Herrn Ing. Alexander Bühl für den Scheck mit 5500,- € für die Kinderwelt Stiefern! Kinder und Jugendliche hatten in der Vorweihnachtszeit wieder die Möglichkeit in dem vorgesehenen Briefkasten in der Kinderbackstube Briefe und Zeichnungen abzugeben. Für jeden Brief spendete das Bühl Center unter der Organisation von Frau Eva Bauer (Centerleitung)[…]
WeiterlesenDa aufgrund des gelungen CD Projektes mit Robert Werner (www.robertwerner.at)und Elke Pasch und dem damit verbundenen Erlös der Kinderwelt CD beträchtliche Spendenmittel aufgetrieben werden konnten, wurde nun mit den ersten Umsetzungsschritten des lang ersehnten Spielplatzprojektes sichtbar. Das Konzept folgt einem Modulsystem, und kann so – je nach Möglichkeit- schrittweise umgesetzt bzw. erweitert werden. Herzlichen Dank[…]
WeiterlesenEin großes Dankeschön an einen Hauptsponsor, Herrn Tanzler, der den in der Kinderwelt Stiefern betreuten Kindern und Jugendlichen bereits viele Winterurlaube in den verschiedensten Thermen sowie Schigebieten ermöglichte- unter anderem z.B. am Zauberberg/ Semmering. Z.B. verbrachte die WG Kalvarienberg 2 wieder schöne und erholsame Tage in der Therme Lutzmannsburg. Die Gastfreundschaft und das große Entgegenkommen[…]
WeiterlesenDie Kinderwelt Stiefern ist eine private sozialpädagogische Einrichtung, die unter anderem durch die NÖ Kinder- und Jugendhilfe teilfinanziert wird. Die grundlegenden Lebensbedürfnisse der Kinder und Jugendlichen sind selbstverständlich gedeckt, für darüber hinausgehende Maßnahmen wie Spielplätze, Besuche von Veranstaltungen (Kino, Theater, Thermenbesuche, Skifahren etc.) benötigen wir die Mithilfe durch Spenden. 2016: Das Ermöglichen Ihre Spenden Jedes[…]
Weiterlesen